Es gibt in der Regel drei Möglichkeiten MALLORCA zu entdecken.

Die erste Möglichkeit ist, Mallorca auf eigene Faust zu erkunden, ganz individuell und ohne Gruppenzwang oder feste Zeitpläne. Um die Sehenswürdigkeiten Mallorcas zu sehen, nutzen viele dabei analoge und digitale Hilfsmittel und zeigen sich verwundert und enttäuscht, wenn sich die angeblichen Geheim- und Insidertipps als bereits bestens bekannt und überlaufen entpuppen. Ja, der Massentourismus hat Mallorca an einigen Plätzen ungünstig verändert, Abzocke und überhöhte Preise sind keine Seltenheit mehr. Mallorca steckt aber immer noch prall und voller Geheimnisse und es gibt sie, die Schätze auf dieser Insel, die es lohnt, geborgen zu werden!

Die zweite Möglichkeit bedeutet für die meisten Touristen, sich dem Massentourismus Mallorcas zu ergeben. Die Angebote sind in der Regel günstig und somit reichhaltig. Doch es fehlt den Angeboten meist an Charakter und ganz besonders an Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten überhaupt in Ruhe genießen zu können und sie nachhaltig in sich aufzunehmen. Action- oder Partystimmung kann sinnvoll sein, aber um Mallorca wirklich zu entdecken, brauchen Sie eine spezielle Atmosphäre der Ruhe und Zeit. Da führen gestresste Reiseleiter nur zu gestressten Teilnehmern. Und das hat Ihr Urlaub und auch Mallorca nun wirklich nicht verdient.

Die dritte Möglichkeit: Buchen Sie den FOTOvagabund. Ein professioneller Fotograf mit dem Wissen eines professionellen Reiseleiters. Er kennt nicht nur die bekannten, sondern auch die vielen weniger bekannten echten Geheim- und Insidertipps. Dort schießt er einzigartige und unwiederbringliche Urlaubsfotos von Ihnen und informiert Sie nebenbei noch über Land und Leute, Umgebung und Geschichte. Der FOTOvagabund spricht die Sprache, kennt und mag die Menschen, die Stadt und das Land. Und auch Tipps und Tricks vor Ort sind ihm bestens bekannt. Ein Fotograf mit Reiseleitercharakter und viel Zeit für Sie!

Unser Angebot für Sie im Kurzüberblick:

  • Mit einem professionellen Fotografen.
  • Für nur 39 Euro - nach Palma de Mallorca.
  • Für nur 79 Euro - nach Sóller und Port de Sóller.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
  • Ihre Fotos erhalten Sie kostenfrei auf einem USB – Stick.
  • Sämtliche Transferkosten wie Bus und Zugfahrten sind inklusive.
  • Individuelle Sonderwünsche können in der Regel umgesetzt werden.

2 FOTOSHOOTINGS HABEN WIR FÜR SIE IM PROGRAMM


FOTOvagabund - Palma City

09:45 Uhr – Teilnehmer aus der Umgebung Arenal treffen sich alle im legendären Restaurant Café Del Sol (http://www.delsol-mallorca.com/de/), nahe dem kleinen Yachthafen von Arenal. Gemeinsam fahren wir dann mit dem Bus in die Innenstadt Palmas und steigen nahe der berühmten Kathedrale La Seu aus.

Der FOTOvagabund sucht nun mit Ihnen die besten Plätze Palmas aus. Dort  angekommen schießt er einzigartige und unwiederbringliche Urlaubsfotos von Ihnen. Auch informiert er Sie nebenbei noch über Land und Leute, Umgebung und Geschichte. Ihr Fotograf mit Reiseleitercharakter und viel Zeit für Sie!

Wir streifen auch die vielen bekannten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Kathedrale - La Seu, den Almudaina Palast, die berühmten Kräutergärten - Jardí del Bisbe, die berühmten Arabischen Bäder aus dem 10. Jahrhundert - Banys Arabs, einige schattige Patios in der Altstadt und das Hipster-Viertel - Santa Catalina und vieles mehr. Getreu unserem Motto – Alles kann, nichts muss!

Doch den Hauptfokus unseres Fotoshootings richten wir auf die weitaus weniger bekannten und versteckten Insider-Sehenswürdigkeiten. Diese werden wir Ihnen hier auf unserer Website natürlich nicht offenlegen, denn dann wären es bald keine Insider-Sehenswürdigkeiten mehr. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und lassen sich einfach überraschen...

Den Rückweg bestreiten wir am Ende unseres Fotoshootings wieder mit dem Bus zurück nach El-Arenal. Wer aber gerne möchte, kann auch ganz einfach in Palma bleiben, um die pulsierende und atemberaubende Stadt zum Abend oder bis in die Nacht zu genießen. Wie, was und wo? Tipps dazu gibt Ihnen ihr FOTOvagabund an Ort und Stelle.


Wird gerade aktualisiert....
>>WEITERE INFOS

 

Preis pro Person 39 Euro*

* Gesamtdauer mindestens 6 Stunden inklusive Transfer.


FOTOvagabund - Port de Sóller

09:45 Uhr – Teilnehmer aus der Umgebung Arenal treffen sich mit Ihrem FOTOvagabund im legendären Restaurant Café Del Sol (http://www.delsol-mallorca.com/de/), nahe dem kleinen Yachthafen von Arenal. Gemeinsam fahren wir dann mit dem Bus nach Palma zum Plaça d’Espanya. Hier inmitten der Innenstadt liegt der Hauptbahnhof der Insel.

Dort angekommen, besteigen wir gemeinsam den berühmten und legendären „Roten Blitz“, eine historischen Holz-Eisenbahn aus dem Jahre 1912. Mit ihr genießen wir eine einstündige nostalgische Zugfahrt. Wir durchqueren dabei insgesamt 13 Tunnel und streifen die so typischen mallorquinischen Dörfer mit ihren Oliven-, Zitronen-, Orangen- und Mandelbäumchen. Zum Ende wird uns der gigantische Blick auf die Berggipfel des Tramuntana-Gebirges dargeboten. Unsere Zugfahrt endet im Bahnhof des kleinen verträumten Örtchens Sóller.

In Sóller wird Sie der FOTOvagabund an die schönsten und besten Plätzen bringen, um Sie fotografisch in Szene zu setzen. Zeit um etwas zu essen, trinken oder bloß die Umgebung zu erkunden bleibt dabei immer.  

Weiter geht es mit der über 100 Jahre alten ortseigenen hölzernen „Mini-Bimmelbahn“, die uns gemütlich zum Hafen von Port de Sóller tuckert. Vorbei an kleinen mallorquinischen Vorgärten mit ihren duftenden Zitronen- und Orangenhainen, wo sich während der Fahrt das Obst von den Bäumen pflücken ließe. Unser Ziel ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende und vorgelagerte Hafenanlage von Port de Sóller.

Vor uns erstreckt sich jetzt das Meer und im Hintergrund posieren die mächtigen Bergzüge des Tramuntana-Gebirges. Hier nehmen wir uns abermals die Zeit zum fotografieren und für mehr, denn wir haben die Ruhe und  wir haben die Zeit...

Irgendwann später brechen wir dann langsam aber sicher zum Rückweg auf und achten stets darauf, dass wir uns noch die eine oder andere Impression einfangen.


Übrigens: Die Gleise, über die der „Rote Blitz“ heute noch rumpelt, sind lediglich 914 mm breit und machen so die historische Bahn zu einer weltweit einzigartigen Besonderheit. Angetrieben wird die Bahn nicht mehr mit Dampf, sondern seit Ende der dreißiger Jahre elektrisch. Und was einst dazu benutzt wurde, landwirtschaftliche Produkte von Sóller nach Palma mit der Dampflok zu transportieren, zeigt sich von einer wilden Romantik, die heutzutage kaum noch anzutreffen ist. Das nostalgische Erscheinungsbild vom „Roten Blitz“ blieb durch die Holzverkleidung und den Messinggriffen weitgehend erhalten und ist vielleicht noch mit dem berühmten Orient-Express vergleichbar.
>>WEITERE INFOS

 

Preis pro Person 79 Euro*

* Gesamtdauer mindestens 7 Stunden inklusive Transfer.

Aktuelle Schnappschüsse